Gioachino Rossinis – Der Barbier von Sevilla

Do, 06 Nov 2025 19:30-22:30 Konzert
Kulturbühne AMBACH, Götzis
Premiere
Fr, 07 Nov 2025 19:30-22:30 Konzert
Kulturbühne AMBACH, Götzis
Aufführung 2
So, 09 Nov 2025 19:00-22:00 Konzert
Kultur- und Kongresshausm, Weingarten
Aufführung 3
Di, 11 Nov 2025 19:30-22:30 Konzert
Stadttheater, Schaffhausen
Aufführung 4
Do, 13 Nov 2025 19:30-22:30 Konzert
Stadttheater, Aschaffenburg
Aufführung 5
Fr, 14 Nov 2025 19:30-22:30 Konzert
Stadttheater, Aschaffenburg
Aufführung 6

Mit Gioachino Rossinis Opernhighlight Il barbiere di Siviglia feiert das Originalklangensemble Concerto Stella Matutina heuer sein 20-jähriges Bestehen. Das Publikum feiert mit und darf sich auf einen „Barbier“ freuen, wie er so seit seiner Uraufführung 1816 wahrscheinlich nicht mehr gehört und gesehen wurde. „Original“ sind nicht nur der italienische Text der Urfassung (mit deutschen Übertiteln) und das Instrumentarium von Concerto Stella Matutina, sondern auch die musikalische und szenische Umsetzung. So erarbeiten die erfahrenen Sängerschauspieler, allesamt aus der vordersten Riege der „Alten-Musik Szene“, gemeinsam mit dem Dirigenten das Stück musikalisch und szenisch komplett neu, als würde es zum ersten Mal aufgeführt und zünden so ein Feuerwerk à la Rossini!

Der Graf Almaviva: Paolo Nevi (Tenor)
Bartolo, Doktor der Medizin, Vormund von Rosina: Wolf Matthias Friedrich (Bass)
Rosina, ein reiches Mündel in Bartolos Haus: Marta Pacifici (Mezzosopran)
Figaro, Barbier: Matthias Helm (Bariton; Buffo)
Basilio, Rosinas Musiklehrer: Markus Volpert (Bass)
Berta, Bartolos alte Haushälterin: Anna Gitschthaler (Sopran)

Künstlerische Gesamtleitung: Thomas Platzgummer

 

 

Veranstaltung teilen

WhatsApp
Facebook
Twitter
Email

Details

Datum

Fr.. 07. November 2025

Uhrzeit

19:30

Ort

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link:

«Wenn man sich wünscht zu sehen und zu hören, wie Gesang und Schauspiel zu einer Einheit verschmelzen, dann sollte man unbedingt die junge österreichische Sopranistin Anna Gitschthaler erleben wollen!»