Die Winterreise – im neuen Licht
Franz Schuberts berühmter Liederzyklus wird in dieser Neuinterpretation nicht als klassischer Liederabend präsentiert, sondern als interdisziplinäres Musiktheater. Musik, Lichtkunst und Rauminstallation verbinden sich zu einem Gesamterlebnis, in dem Klang, Projektion und Bewegung ineinandergreifen.
Eintritt / Kollekte
Die Winterreise zählt zu den zentralen Werken der romantischen Liedkunst. Seit fast 200 Jahren berührt Schuberts Zyklus aus 24 Liedern durch seine unvergleichliche Mischung aus Poesie, Melancholie und existenzieller Tiefe.
In dieser Produktion laden Sopranistin Anna Gitschthaler und Pianistin Rebecca Ineichen das Publikum ein, den Weg des einsamen Wanderers neu zu hören – aus weiblicher Perspektive. Gesungen mit einer Frauenstimme entfaltet die Winterreise neue Klangfarben: zart und kraftvoll zugleich, vertraut und doch überraschend anders.
Unter der Regie von Adela Maria Bierich erhält der Zyklus eine besondere Dramaturgie. Die Objekt- und Lichtinstallationen von Erika Gedeon und Stefan Schmidhofer eröffnen eine zusätzliche Ebene, die das Werk in ein vielschichtiges, berührendes Gesamterlebnis verwandelt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://russiker-aabigmusig.ch/ueber-uns/ →
Diese Website nutzt Cookies. Datenschutzerklärung