Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald? Oder gar in der Stadt Zürich! Das brandneue Opernformat beOPERaction führt das wohl bekannteste deutschsprachige Märchen – vertont von Engelbert Humperdinck – am 17. I 18. I 19. November 2023 – im TRAM- MUSEUM Zürich auf.
Eine moderne Inszenierung, in der die zwei Kinder von den sozialen Medien verführt werden – die #heXe ist die Influencerin!
Eines der bekanntesten Märchen wird auf die Strasse geholt. Hänsel und Gretel verliefen sich nicht im Wald sondern im Internet. Die #heXe, ein hässliches, einsames, verbittertes Geschöpf, zeigt sich in den sozialen Medien als jung, dynamisch und schön. Die #heXe stillt ihren Hunger nach Aufmerksamkeit auf ihren TikTok- und Instagram- Profilen (welche es wirklich geben wird) mit Likes und macht alles, um neue Follower zu bekommen. Alle lieben sie für ihre Tipps und Tricks und folgen ihr. Auch Hänsel und Gretel sind wie verzaubert – und wollen unbedingt dazu gehören. Doch wie hoch ist der Preis? Hänsel und Gretel – brandaktuell! #heXe
Mit dieser Inszenierung und der direkten Zusammenarbeit mit den Schulen, schaffen wir eine neue und wichtige Art von Integration in das Stück und Aufklärungsarbeit an einem brandaktuellen Thema – die Verführung unserer Jugend durch das Internet. Schaffen es Hänsel und Gretel durch ihre Phantasie, den Verlockungen der #heXe zu widerstehen und sich selbst für den richtigen Weg zu entscheiden? Hänsel und Gretel neu erzählt. #heXe
| Intendanz | Anna Gitschthaler I Sandra Trattnigg |
| Musikalische Leitung | Takeshi Moriuchi |
| Musikalische Einstudierung | Marcin Koziel |
| Gretel | Anna Gitschthaler |
| Hänsel | Mirjam Fässler |
| Hexe & Mutter | Larissa Angelini |
| Vater | Michael Schwarze |
| Sandmännchen I Taumännchen | Ewelina Jurga |
| Licht | Martin Brunn |
| Assistenz | Nicoleta Radu |
Datum
Uhrzeit
Ort
Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an anna@annagitschthaler.com
Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook
Diese Website nutzt Cookies. Datenschutzerklärung