Orpheus in der Unterwelt – Jaques Offenbach

Alles Fake-News – Orpheus und Eurydike sind schon lange kein Liebespaar mehr und die Götter langweilen sich höllisch im Olymp – da kommt ein Trip in die verruchte Unterwelt gerade recht. Himmlisch schöne teuflische Musik.

Die Vorstellungen sind auf Deutsch und dauern maximal drei Stunden inkl. 30 min Pause.

Eine Stunde vor Aufführungsbeginn findet im Saal eine  Einführung zum Stück statt (keine Reservation notwendig).

Musikalische Leitung – Caspar Dechmann
Regie – Stefan Wieland

Eurydike Andrea Hofstetter, Sopran
Orpheus Emanuel Heitz, Tenor
Jupiter Erich Bieri, Bassbariton
Pluto Neal Banerjee, Tenor
Die Öffentliche Meinung Julia Zeier, Mezzosopran
Diana Anna Gitschthaler, Sopran
Cupido Sara-Bigna Janett, Sopran
Venus Maja Hermann, Mezzosopran
Juno Irene Kirchmeier, Alt *
Hans Styx Hartmut Kriszun, Bariton *
Pax Andreas Schiller, Tenor *
 * Chorsolistin / Chorsolist

16 Aufführungen von 02. 09. 2023 – 07.10.2023

VORVERKAUF / TICKETPREISE

Kategorie 1    CHF 90

Kategorie 2    CHF 70

Kategorie 3    CHF 45

50% Rabatt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie für Studierende bis 26 Jahre
10% Rabatt bei Gruppenbuchungen ab 15 Personen

Neu wählen Sie bei Online-bestellungen zwischen print@home mit Zahlung per E-Banking oder Versand der Tickets mit Rechnung.

Ab 16. Mai nimmt unser Ticketbüro Ihre Reservation gerne entgegen unter Telefon 055 244 39 76 und zwar an folgenden Tagen:

Mai / Juni        DI / DO  13.00 – 16.00

Juli / August    DI  13.00 – 16.00

Sept / Okt       DI / DO  13.00 – 16.00
SA  9.00 – 12.00

Veranstaltung teilen

WhatsApp
Facebook
Twitter
Email

Details

Datum

Sa.. 02. September 2023

Uhrzeit

19:00

Ort

Hombrechtikon

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an anna@annagitschthaler.com

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

«Wenn man sich wünscht zu sehen und zu hören, wie Gesang und Schauspiel zu einer Einheit verschmelzen, dann sollte man unbedingt die junge österreichische Sopranistin Anna Gitschthaler erleben wollen!»